Kräuter im mittelalterlichen Leben
KRÄUTERWISSEN und GESCHICHTE – eine Wanderung der besonderen Art.
Mit Dr. Franz Stürmer, Biologe, Kräuterexperte, begibt man sich zu einer besonderen Kräuterwanderung entlang der Eggenburger Stadtmauer.
- Wissenswertes über Nahrungs- und Heilmittel
- Wanderung die mit vielen Mythen und Sagen Vergangenes wieder lebendig werden lässt
- Kleine Unterlagen zu den erwähnten Kräutern
- Ausklang mit Teeverkostung in der Manufactura Eggenburg
Dauer | 2 Stunden |
---|
Veranstaltungsort
Entfernungen in Autominuten:
Eggenburg – Wien 55 min,
Eggenburg – Stockerau 35 min,
Eggenburg – Tulln 35 min,
Eggenburg – Hollabrunn 25 min,
Eggenburg – Krems 40 min,
Eggenburg – Horn 15 min,
Eggenburg – Retz 20 min,
Eggenburg – Zwettl 55 min
Tourismus-Information Eggenburg im Krahuletz-Museum
Krahuletzmuseum, Krahuletzplatz 1, Eggenburg, Österreich
Krahuletzmuseum, Krahuletzplatz 1, Eggenburg, Österreich
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt, die Kurzparkzone ist kostenfrei mit Parkuhr
Bushaltestelle direkt am Eggenburger Hauptplatz,
Franz-Josephs-Bahn - Haltestelle Bahnhof Eggenburg, 10 Minuten Gehzeit zum Hauptplatz
Angeboten von
Tourismus-Information Eggenburg3730 - Eggenburg

Weitere Informationen
Das wieder entdeckte Wissen rund um die Kräuterkunde und der Hintergrund derimposanten Stadtmauer bilden den Inhalt der gemeinsamen Wanderungen, die mitvielen Mythen und Sagen Vergangenes wieder lebendig werden lässt.
€ 20,00